Du bist, wo’s schön ist

Das Bett & Berg ist eng mit der Geschichte der Katrin als Sport- und Wanderberg verbunden. Das merkt man schon an der Lage des Hotels direkt am Zielhang der Skiabfahrt und fast unmittelbar neben der Talstation der Seilbahn. Heute gilt die Katrin vor allem als beliebter Berg für Tourengeher und Schneeschuhwanderer im Winter und für Wanderer sowie Klettersteiggeher im Sommer. Darüber hinaus liegst du im Bett & Berg auch dann richtig, wenn du die Kaiserstadt Bad Ischl und das gesamte Salzkammergut entdecken und erleben willst. Sei es sportlich, kulturell oder kulinarisch. Freu dich schon jetzt auf eine Zeit inmitten einer der schönsten Urlaubsregionen Europas.

 

Wenn es einen Weg gibt,
etwas besser zu machen:
finde ihn! Thomas Edison

 
 

Ganz schön abenteuerlich

Klettern

In deiner Unterkunft gibt es eine Kletterhalle mit Selbstsicherer und einem 135 Meter langen Indoor/Outdoor Klettersteig. Der Klettersteig mit einer Länge von 135m befindet sich im Stiegenhaus und außerhalb des Gebäudes auf dessen Vorderfront.
Achtung vor Ort gibt es keine Kletterausrüstung zum Verleih!

Öffnungszeiten: Täglich von 09:00 – 21:00 Uhr

Mehr Infos zur Kletterhalle finden Sie unter: www.alpenverein.at/bad-ischl/kletterhalle/

Für die Abenteuerlustigen geht es mit der Gondel in das Katrin Naturschutzgebiet zum Katrin Klettersteig mit einer traumhaften Aussicht auf die schönsten Seen des Salzkammergutes.

Wandern

Das Salzkammergut ist ein echtes Naturparadies. Wie praktisch, dass du schon von der Zimmertüre weg hineinwandern kannst. Zum Beispiel auf die Katrin. Oder du wagst die Katrin Überschreitung, eine tolle Gipfelwanderung mit atemberaubenden Panoramablicken. Du kannst aber auch direkt vom Bett & Berg weg entlang der Traun in den Wallfahrtsort Lauffen schlendern. Oder weiter bis ins idyllische Bad Goisern. Kurz gesagt: Du hast alle Möglichkeiten. Hier ein paar weitere Vorschläge

Bergerlebnis Katrin Seilbahn

Die Katrin Seilbahn gleich neben dem Bett & Berg bringt dich gemütlich ins Naturschutzgebiet Katrin Alm. Vergiss nicht, dir in der Talstation eine Wanderkarte zu nehmen. Denn oben gibt es ein gut gekennzeichnetes Wegenetz und einen Erlebnisweg für kleine Bergfexe mit vielen Stationen zum Entdecken, Forschen und Spielen. Wenn dann der Hunger groß ist, wartet auf große und kleine Abenteurer ein Gaumenschmaus in der Katrin Almhütte und im Berggasthof.

Biken

Wo Berge sind, sind auch Mountainbiker. Tatsächlich gilt das Salzkammergut als Hotspot der Szene. Hier geht auch die legendäre Salzkammergut Mountainbike Trophy jedes Jahr über die Bühne. Wenn dir Berge auf zwei Rädern zu anstrengend sind, bieten dir die zahlreichen Radwege rund um Bad Ischl wunderbare Möglichkeiten. Wie wär’s zum Beispiel mit einem gemütlichen Radausflug an den Hallstättersee oder Wolfgangsee?

 
 

Die Kaiserstadt

20 Minuten zu Fuß
in die Kaiserstadt

Sisipark

Wenn anno dazumal Kaiser Franz in Bad Ischl residierte, war meist auch Sisi an seiner Seite. Die Stadt hat der schönen und legendären Kaiserin mit dem Sisipark ein wunderschönes Denkmal gesetzt. Nur einen kleinen Spaziergang vom Bett & Berg entfernt, ist er mit seinen zwei Outdoor-Spielplätzen und Wasserspielen auch ein kleines Paradies für Kinder.

Zauner Grand Café

Gleich ein paar Schritte nach dem Sisi-Park erwartet dich an der Esplanade am Traunfluss das altehrwürdige Zauner Grand Café. Der ehemalige Hoflieferant und Zuckerbäcker steht bei Ischl-Besuchern meist ganz oben auf der To-do-Liste. Also: Wenn du Zauner-Kipferl, Zaunerstollen, Schokoladen und Mehlspeisvariationen mit feinem Kaffee, Kakao oder Tee genießen möchtest, dann nichts wie hin. Zum Zauner

Kurpark

Mitten im Zentrum von Bad Ischl liegt der Kurpark dem Kongress- und Theaterhaus zu Füßen. Die fleißigen Ischler Gärtner verwandeln ihn jedes Jahr zu einem bunten Blumenmeer, das du gesehen haben musst. Mitten im Park steht übrigens auch ein Musik-Pavillon, in dem im Sommer regelmäßig musiziert wird. Kurz gesagt: Der Kurpark ist ein Schmaus für Augen und Ohren.

Therme Bad Ischl

Salz & Sole lautet das Motto in der sogenannten Kaisertherme in Bad Ischl. Ideal zum Relaxen nach oder statt dem Sport mit gesundheitsfördernden Nebenwirkungen. Freu dich auf eine exklusive Thermenlandschaft sowohl in- als auch outdoor. Mit bis zu 36 °C warmem Wasser, Sprudelliegen, Whirlpools, einer großzügigen Saunawelt, einem geschmackvoll inszenierten Außenbereich und vielem mehr. Schau gleich mal rein

Kaiservilla und Kaiserpark

Wo früher Kaiserin Elisabeth und ihr Franz ihre Sommermonate verbrachten, kannst auch du dich jederzeit auf die Spuren royaler Sommerfrische begeben. Wobei in der Kaiservilla auch im Winter Führungen angeboten werden. Mit dem Marmorschlössl und den Pavillons im Park ist die gesamte Anlage untrennbar mit der Erinnerung an Sisi verbunden, wie sie in der Familie genannt wurde. Kaiservilla online besuchen

 
 

Ganz schön nahe

Burgruine Wildenstein – 15 Gehminuten

Fast hätten wir das Bett & Berg Bett & Burg genannt. Denn nur 15 Gehminuten entfernt thront die einzige Burg im Salzkammergut. Wobei man der im 11. Jahrhundert angeblich von Raubrittern erbauten Ruine ihr hohes Alter und das zweimalige Abbrennen durchaus ansieht. Das letzte Mal wütete das Feuer im Jahr 1715.

Die Sage erzählt, dass die Raubritterburg von einem verwunschenen Burgfräulein bewohnt wird, das nun in der abgebrannten Ruine auf Erlösung wartet. Kleiner Zusatztipp: Nachdem du das Burgfräulein erlöst hast, lohnen sich auch die paar Schritte in Richtung Westen zur Teichwiese. Hier waren früher die Fischteiche für die Burg angelegt.

Rudolfsbrunnen (Vor der Haustüre)

Unmittelbar neben der Talstation der Katrin Seilbahn und damit ca. 50 Meter vom Eingang des Bett & Bergs entfernt, steht der Rudolfsbrunnen. Er heißt deswegen so, weil ihn Erzherzog Rudolf, Kardinal-Erzbischof von Olmütz im Jahr 1825 gestiftet hat. Doch das Alter hat seine Spuren hinterlassen. Schoss damals der Strahl des Springbrunnens noch 10 Meter in die Höhe, so gelingen ihm heute nur noch wenige Zentimeter. Tja!

Kaiserjagdstandbild – 10 Gehminuten

Dieses Kunstwerk haben die braven Ischler ihrem Kaiser Franz Joseph im Jahr 1910 zum 80. Geburtstag geschenkt. Damals defilierten zur Feier des Tages 3.000 Weidmänner aus der gesamten Monarchie am Denkmal vorbei. Die am Kaiserjagdstandbild angebrachte Marmortafel trägt folgende Inschrift: "Ihrem Allerhöchsten Jagdherren - Die treu ergebene Weidmannschaft Österreichs. Zum 18. August 1910."